top of page

Psychologische Beratung

                        & Psychodynamisches Coaching  

Einladender Sessel in Türkis vor einer Milchglasscheibe

Psychodynamische Beratung mit Herz, Feingefühl und einer Prise Farbe

Manchmal wiederholen sich bestimmte Situationen oder Gefühle in unserem Leben, im Beruf, in Beziehungen oder im Umgang mit uns selbst. Wir spüren, dass etwas nicht stimmt, können es aber schwer benennen. Genau hier setzt die psychodynamische Beratung an.

In meiner Beratung geht es nicht nur um oberflächliche Lösungen, sondern um echtes Verstehen. Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen: Welche inneren Muster, alten Erfahrungen oder unbewussten Konflikte könnten eine Rolle spielen? Welche Gefühle zeigen sich immer wieder, vielleicht auch, ohne dass sie willkommen sind?

Die psychodynamische Perspektive geht davon aus, dass vieles von dem, was uns heute belastet, seine Wurzeln in früheren Erfahrungen hat, oft in der Kindheit oder in wichtigen Beziehungen. Diese alten Prägungen wirken unbewusst weiter und beeinflussen, wie wir fühlen, denken und handeln.


In einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen unterstütze ich dich dabei:

  • wiederkehrende Lebensthemen besser zu verstehen

  • emotionale Blockaden zu erkennen und zu lösen

  • dich selbst mit mehr Klarheit und Mitgefühl zu betrachten

  • alte Muster zu durchbrechen

  • neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln


Die Gespräche orientieren sich an deinem Tempo und dem, was für dich gerade wichtig ist. Manchmal reichen wenige Sitzungen, um neue Perspektiven zu gewinnen – manchmal braucht es etwas mehr Zeit, um tiefere Themen zu bewegen.

Foto:  KI-generiert by ‚Firefly‘ Adobe

Psychodynamische Beratung ist besonders geeignet, wenn Du
  • immer wieder in ähnliche Konflikte gerätst – z. B. in Beziehungen oder im Job

  • dich innerlich blockiert oder überfordert fühlst

  • dich selbst besser verstehen möchtest

  • das Gefühl hast, in alten Mustern festzustecken

  • Orientierung suchst

Über mich

Menschen zu begleiten in Ihren Entwicklungsprozessen, in ihren Herausforderungen, auf ihrem ganz persönlichen Weg ist für mich mehr als ein Beruf. Es ist eine Berufung.

 

Die Stationen meines Lebens waren vielseitig, aber immer menschenzentriert. Ob in der Versicherung, in der Betreuung bis hin zur Sterbebegleitung, habe ich gelernt, zuzuhören, zu spüren und wahrzunehmen, was oft unausgesprochen bliebt. Diese Erfahrungen haben mein Einfühlungsvermögen vertieft und mir gezeigt, wie wertvoll es ist, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. 

Heute arbeite ich als psychologischer Berater mit dem Schwerpunkt auf psychodynamischen Prozessen. Ich begleite Menschen dabei, ihre inneren Konflikte zu verstehen, unbewusste Muster zu erkennen und neue Wege der Selbstregulation und Lebensgestaltung zu finden. Mein Ansatz ist ganzheitlich, empathisch und ressourcenorientiert , mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und innere Balance wieder spürbar zu machen. 

 

Als Dozent ist es mir wichtig, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern echte Verbindung zu schaffen. Lehren bedeutet für mich, gemeinsam mit meinen Schüler*innen neue Wege zu erkunden und miteinander zu wachsen. Ihre persönliche Entwicklung zu begleiten und zu fördern, berührt und begeistert mich jedes Mal

 

Ich verbinde psychologisches Wissen, kreative Ausdrucksformen und tiefe menschliche Erfahrungen, für eine Begleitung, die Raum schafft für Wandel, Selbstverständnis und echt Begegnung. 

Die Bleistiftzeichnung zeigt eine Person, die sich an eine Säule lehnt, ein stilles Bild der Erleichterung.

© by Ralf Prickartz

„Die Bleistiftzeichnung zeigt eine Person, die sich an eine Säule lehnt, ein stilles Bild der Erleichterung und des Vertrauens. Für mich steht diese Säule sinnbildlich für das, was uns im Leben trägt: Beziehungen, Momente der Ruhe, ein Gegenüber.

Diese Zeichnung erinnert daran, dass wir uns Säulen nehmen dürfen. Dass es in Ordnung ist, sich anzulehnen. Für  einen Moment, für eine Weile.

Vielleicht kann ich in meiner Arbeit genau das für dich sein: eine Stütze, ein ruhiger Pol, ein Halt im Übergang.“

Firefly treppe nach oben  14618.jpg
Wichtiger Hinweis
zur Beratung

In meiner Beratung geht es um dich- mit allem, was dich gerade bewegt. Im Erstgespräch lernen wir uns in Ruhe kennen. Wir schauen gemeinsam, was dich zu mir führt, was du brauchst und ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dieser erste Kontakt ist wichtig, weil eine vertrauensvolle Beziehung die Grundlage für alles Weitere ist. Für jede Sitzung nehme ich mir 90 Minuten Zeit. Das bedeutet: Du hast Raum. Raum für deine Gedanken, deine Gefühle, deine Themen- ganz ohne Druck. Du darfst so sein, wie du gerade bist. Ob laut oder leise, alles darf sein. 

Ich begleite dich mit offenem Herzen, mit Achtsamkeit und einer professionellen Haltung. Wir gehen in deinem Tempo.

Es werden keine Diagnosen erstellt. 

Honorar

Eine Sitzung der psychodynamischen Beratung dauert 90 Minuten und kostet 80 Euro.

In dieser Zeit widmen wir uns intensiv deinem Anliegen. Die verlängerte Dauer ermöglicht es, tieferliegende Prozesse in Ruhe zu betrachten, innere Bilder wirken zu lassen und ausreichend Raum für Reflexion und Integration zu schaffen.

Die psychodynamische Beratung ist ein Angebot für Selbstzahler und kann nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.

Solltest du dich in einer finanziell schwierigen Situation befinden, sprich mich gerne an – in einem begrenzten Rahmen sind auch ermäßigte Plätze möglich.

bottom of page